Der bildschöne Kerl hatte es uns schon, bei einem Besuch in Göcek, im April angetan. Papatya war in einem Gehege, mit drei kleineren Hunden, direkt neben dem Stromgenerator. Die Lautstärke kann man sich in etwa vorstellen. Zum Glück läuft der nur ein paar Stunden am Tag.
Ich habe mich sofort verliebt in den schönen Schimmeligen. So leise, dachte ich auch - der wäre auch einer für uns. Jetzt bis zum September hatte er noch einen ordentlichen Wachstumsschub gemacht und mir wurde klar - zu groß für uns - wenn der in 12-15 Jahren nicht mehr gut dran ist, bin ich zu alt um ihn zu heben, wenn er Hilfe braucht. Also - darf sich nun ein anderer Mensch an ihm erfreuen.
Papatya ist ein lieber, feiner Geselle. Momentan ist das Rudel in der Pflegestelle gut besetzt und er kommt mit allen gut aus. Er geht super an der Leine, schnuppert, bummelt, geht zügig voran und zieht nicht an der Leine.
So manches macht ihm noch Sorgen - Pferde, Radfahrer, Müllauto und Autobahnunterführung, da habe ich ihn bis zur Mitte getragen, dann wollte er schnell weiter bis zum richtigen Ausgang.
Noch weiß Papatya nicht, dass er jagdliche Gene hat. Jetzt ist es die Zeit, es gar nicht all zu stark aufkeimen zu lassen. Er ist gut ansprechbar und nimmt die Nase hoch, wenn ich ihn rufe, er ist noch in alle Richtungen formbar, aber bitte mit leichter Hand. Bei grober Führung geht er kaputt, das ist nicht akzeptabel.
Im Garten spielt Papatya mit den anderen Junghunden, groß oder klein. Wir haben vier Rüden derzeit, aber die Herren arrangieren sich gut zusammen.
Egal ob Einzelhund oder Partner eines netten Kollegen. Er ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Herzenshund.
_____________________
Interessenten melden sich bitte telefonisch bei uns im Tierheim. Wir stellen dann den Kontakt zu Papatyas Pflegefrauchen her :-)