Profilbild von Viana
am 24.02.2023
Verstorben

Viana

Katze, Europäisch Kurzhaar + Siam
Viana wurde 11 Monate alt
Wir danken Julia Bannach aus Hillesheim, Susanne und Marcel Weiner aus Mayen
24.02.2023 vor 3 Monaten

Ein Abschied für immer

Die Seele weint, im Herzen schmerzt es, die Augen sind voller Tränen und in uns ist nur Leere und Stille - Totenstille.
Die Zeit steht still. Viana ihr kleines Kämpferherz hat aufgehört zu schlagen.

Genau sechs Monate zuvor hatte uns das Tierheim die kleine, an Ataxie leidende, Katze Viana anvertraut. Der Anfang war sehr schwer, denn Viana forderte einen Volltime-Job und wir sind keine 30, 40 oder 50 Jahre mehr.Aber das ganze Wesen, die bezaubernde Art von Viana (liebevoll Vivi genannt) und der Blick aus ihren wunderschönen
türkisfarbenen Augen, sind uns tief unter die Haut bis ins Mark gegangen. Viana wurde ganz schnell unsere große Liebe, unser Engel, unsere Vivi.

Sie war so klein und zart, wirkte so verletzlich und sie war so krank. Aber Vivi war Liebe pur. Für die kleine Maus haben wir alles getan, Hauptsache es ging ihr gut und sie war glücklich. Und glücklich war sie - Viana war die, die immer lacht!!
Wenn man sie ansprach, sie hochnahm, ihr beim Essen und auf dem Katzenklo half - sie hatte immer ein Lächeln im kleinen Gesichtchen.
Als Viana zu uns kam, konnte sie zwar nicht alleine aufstehen und stehen, aber mit Hilfe (halten) ging es. Sie konnte sich alleine durch die Wohnung rollen, kullern oder robben. Mit menschlicher Hilfe konnte sie kleine Schrittchen tippeln und selbstständig essen.
Vivi war eine sehr gelehrige kleine Maus. Bei unseren täglichen Bewegungsübungen, bei der Massage, bei der Körperpflege - Vivi war immer voll mit dabei.
Schnell haben wir ihr beigebracht, wie man auf dem Katzenklo buddelt. Was Viana dann auch aus voller Inbrunst getan hat. Da ihre Hinterbeinchen immer wie verkrampf aussahen und von ihr nicht benutzt wurden, schaufelte sie mit den Vorderbeinchen was sie konnte und Frauchen hatte ständig Sand in den Schuhen aus...dem Katzenklo :))
Wenn ich an Vivi zurückdenke, dann habe ich auch immer die Schmusekatze in ihr im Gedächtnis. Bei ihrer Menschenmama lag sie sehr gerne auf dem Bauch, ließ sich ausdauernd und seeeeehhrr lange streicheln und knuddeln - dann war sie glücklich. Viana war dann ganz entspannt, sie konnte loslassen. Es gab kein Zittern oder Zucken in ihrem kleinen Körper und ich fühlte Viana ihr kleines Herzchen im Takt mit meinem Herzen schlagen.
Als es ihr später gesundheitlich nicht mehr so gut ging, legte sie ihr Köpfchen beim Füttern oft an meine Brust. Es war mir egal, ob ihr Schnutchen voller Essen war oder nicht. Die Sachen habe ich gewaschen und fertig. Aber die Liebe, die Viana dabei gab war so einzigartig und voller Hingabe, dass ich sie nie vergessen werde.
Alles, was Viana in ihrem zu Hause tat und erlebte, wurde von ihr kommentiert. Ihre kleine Sabbelschnute stand selten still. Dabei legte Viana eine Lautstärke an den Tag..... .:) eben typisch Siam...
Viana hatte nicht nur uns, sondern auch den kleinen Kater Merlin (der auch aus dem TH kommt und bei uns zu Hause ist) in kürzester Zeit voll im Griff. Das Leben hätte für uns 4 so schön sein können, wenn - wenn Vivi ihre Krankheit nicht gewesen wäre.
Im Rückblick denken wir, dass Viana weit mehr als "nur" Ataxie hatte. Irgendwann bemerkte ich, dass sie Sachen, die sie eigentlich kannte, wie z.B. ein Vorderbein vor das andere setzen, am folgenden Tag nicht mehr konnte. Sie konnte nicht mehr tippeln und fiel immer nur noch um. Das Stehen im Katzenklo funktionierte zwar noch, aber nicht mehr alleine, auch nicht für ganz kurze Zeit. Ich machte mir Sorgen um Vivi, dachte da aber noch, dass es nur ein kleiner Rückschritt war und sich mit Übung und Liebe alles wieder geben würde....

Leider war dies mein großer Irrtum. In den letzten Tagen im Januar bekam Vivi, plötzlich und ohne vorherige Anzeichen, einen starken Krampfanfall. Durch den Kontakt zu einer Tiertherapeutin (den das TH hergestellt hatte) und durch die Erfahrung, die das TH mit Viana ihrem Bruder Chester bereits gemacht hatte, waren wir etwas vorbereitet und hatten krampflösende Zäpfchen im Hause, die dann auch ganz schnell geholfen haben. Aber leider war es damit nicht genug, einen Tag später folgte der zweite Krampfanfall. Es war zum Heulen die Kleine so leiden zu sehen und ich habe den lieben Gott, in meiner Ohnmacht, verflucht. Auch dieser Anfall ging vorbei und änderte in Vianas und unserem Leben vieles. Viana konnte nicht mehr allein auf dem Bauch liegen, nicht mehr alleine kullern, nicht robben, nicht mehr alleine das Köpfchen nach unten bewegen, um zu fressen...es war eine schlimme Zeit, aber immer noch war ich voller Hoffnung. Viana lebte...und ich trug sie überall mit hin, ich fütterte sie mit dem Löffel, legte sie auf meinen Bauch und habe ihr und Merlin stundenlang Lieder vorgesungen. Trotz unserer täglichen Übungen versteifte Vivi ihr Körper immer mehr. Plötzlich hatte Viana ein großes und ein kleines Auge, aber ihre Stimme und ihre Hingabe und Liebe zu uns, die konnte niemand brechen, nicht einmal die Krankheit.

Es war sehr schwer für mich einzusehen, dass dieses Leben, was Vivi jetzt hatte, nicht mehr lebenswert war. Ihre kleine Seele war gefangen in einem steifen Körper und sie konnte nichts mehr alleine und ohne Hilfe. Nach einem langen Gespräch mit den Tierheimmitarbeitern habe ich mich dem gestellt, was ich im Innern eigentlich selbst wusste.
Dank des Tierheimes und Anicura dufte Vivi in ihrem zu Hause, in ihrer bekannten Umgebung und in meinen Armen am 24.02.2023, genau um 13.47 Uhr über die Regenbogenbrücke gehen.
Viana ist jetzt frei und erlöst. Sie lässt so viel zurück…schöne Erinnerungen, lustige Geschichtchen, ganz viel Liebe, aber auch eine unendliche Leere und Stille. Es ist einsam geworden um uns herum. Wir und Merlin vermissen unsere Vivi so sehr.

Das Leben kann so ein mieser Verräter sein, aber zu lieben, heißt auch gehen lassen. Aus unseren Herzen wirst du - kleine Vivi - niemals gehen.

In Liebe deine Menscheneltern Bettina und Olaf und der Kater Merlin
07.11.2022 vor 7 Monaten

Viana hat alle ganz schön im Griff!

Hallo Ihr lieben Zwei- und Vierbeiner,
Liebe Kristina,

heute nehme ich mir einfach mal die Zeit, um euch auf den neuesten Stand
von Viana ihrem Tun und Treiben zu berichten. Die Kleine schläft gerade und das nutze ich doch schnell aus.

In Viana habe ich einen neuen Vollzeitjob gefunden, aber die Süße hat es
voll verdient ! Wie sehr ich ihrem Bruder Chester auch so ein zu Hause wünsche, könnt ihr euch sicher alle vorstellen.

Viana und Chester hatten, dank der Menschen, einen total "beschei.." Start ins Leben und dann hat sich bei beiden auch noch Ataxie eingestellt....manchmal ist das Leben so richtig hart !

Also Viana geht es sehr gut und es gibt Tage da werden ihre kleinen Fortschritte, die sie macht, deutlich sichtbar. Viana benimmt sich siamtypisch und zeigt uns jeden Tag, wo ihr Stammbaum einmal gestanden hat.

Viana ist sehr lebenslustig, quirlig, neugierig, möchte überall dabei sein und sie ist sehr intelligent und begreift sehr schnell. Wenn ihr etwas nicht passt, bringt sie dies unheimlich laut zum Ausdruck. Und die Zaubermaus ist auch sehr gesprächig und musikalisch veranlagt. Viana plappert, grugelt und schnattert in einem fort. Am meisten mag sie Musik, dann "singt" sie fast immer lauthals mit oder sie ist ganz ruhig und hört zu. Wenn Viana schlecht drauf ist oder sich selber stresst, dann singe ich einfach ein Lied und schon lässt sie sich beruhigen.

Seit Viana bei uns ist, ist sie viel ruhiger geworden, sie ist nicht mehr so hektisch. Es gibt auch Zeiten, an denen sie sich wie ein gesundes Kätzchen benimmt. Am allerbesten und richtig tiefenentspannt wird Viana, wenn sie bei ihrer "Menschenmama" auf dem Bauch liegt, eingekuschelt ist, gestreichelt wird und beide dann ganz sanft in den zustehenden
Mittagsschlaf versinken. Viana atmet dann ganz ruhig, der kleine Körper zuckt und wackelt nicht mehr und Viana genießt nur noch.
Das kleine Blauauge (sie hat leuchtend blaue Augen) ist sehr menschenbezogen und könnte gerne den ganzen Tag nur schmusen, essen, singen, schlafen und auf dem Arm hin und her getragen werden. Wird sie aber nicht, sie muss auch selbst aktiv sein.

Viana bekommt bei uns alle Hilfe, die sie benötigt, ob es beim Toilettengang oder beim Fressen ist. Auf der Toilette muss Viana gehalten werden, denn das alleine stehen klappt zwar, aber nicht
auf so eine lange Zeit, also hält "Frauchen" das Mädchen. Inzwischen haben wir Viana beigebracht, dass sie mit den Vorderpfoten erst im Katzenklo buddelt und dann ihr Geschäft macht. Inzwischen buddelt Viana alleine, sobald sie in die Toilette gesetzt wird. Es ist ein tolles Gefühl, das zu sehen.

Auch beim Füttern gibt es Hilfe, denn das lange Stehen, das Senken des Kopfes, alles fällt ihr schwer oder geht gar nicht. Aber wir geben uns nicht geschlagen. Viana steht beim Essen neben mir.
Ich positioniere sie so, das die Vorderbeine auf meinem Oberschenkel stehen und Viana ihre Hinterbeine strecken muss, um zu stehen. Die Stellung der Hinterbeine (meist verkrampft) wird ständig korrigiert ....so werden durch diese Stellung auch die Muskeln der Hinterläufe trainiert.
Dann halte ich ihr den Futternapf vor, aber so das ihn Viana nur bekommt wenn sie steht. Und dann geht das große Mampfen los. Natürlich wird dabei immer mit vollen Mund gequasselt - es ist manchmal zum Lachen was da so alles aus der kleinen Maus herauskommt. Von nangnang, jallajalla, neeee und sonstige Sprache ist alles dabei. Wenn ich merke das Viana ihre Kraft beim Stehen nachlässt, brechen wir diese Stellung ab und Viana darf sich selbst aussuchen, in welcher Position sie essen möchte.

So, das war ein erster Einblick in Viana ihr neues Leben als Familienmitglied. Es kann nur besser werden.

Zwischen dem hübschen Kater Merlin und Viana entspannt sich der tägliche Umgang langsam. Beide tolerieren sich inzwischen und können nun auch nachts zusammen in einem Raum bleiben. Merlin nimmt inzwischen eine Beschützerrolle ein, er beobachtet Viana fast immer und rennt zu ihr, wenn sie schreit und sie dankt es ihm mit Fauchen und Knurren. Aber an Viana ihren Pfötchen darf Merlin schon schnuppern !

Nun geht hier weiter mit dem Trubel. Genießt die neue Woche und habt eine gute Vermittlung.

Bis zum nächsten Mal!
Viana, Merlin und ihre Menschen

31.10.2022 vor 7 Monaten

Ein Katzenmädchen mit vielen Spitznamen

Die kleina Viana mischt mit ihrem Temperament alles auf. Plötzlich haben wir eine Katze, die Zähne im Mäulchen
hat und auch ihre kleinen Krallen einsetzt. Viana ist zu mehr als 50% eine Siamkatze. Ihre ganze Statur, die Kopfform, die wunderschönen hellblauen Augen, die Fellzeichnung und vieles mehr weisen auf einen Siam in ihrer Ahnenreihe hin. Laut Fellzeichnung ist sie eine lilac-point.
Viana ist sehr quirlig, unheimlich schmuse-und liebebedürftig, sie liebt den Körperkontakt zum Menschen, ist sehr mutig, tapfer und frech (Kittentypisch). Sie möchte überall dabei sein und kann ihrem Unmut sehr laut deutlich machen.
Viana ist selbstbewußt und eine anhängliche Plaudertasche. Sie erzählt sich mit uns in allen Tonlagen und es kommen dabei die seltsamsten Töne heraus.
Viana ist trotz ihrer Krankheit sehr schlau und sie begreift sehr schnell. Inzwischen hat sie so viel neues gelernt, dass wir richtig stolz auf unser Mädchen sind. Wenn es zur Toilette geht, dann weiß sie, wie sie ihre steifen Beinchen zu stellen hat. Viana buddelt mit Vorliebe so richtig lange im Katzenstreu, dann werden die Hinterbeinchen angewinkelt, das Schwänzchen gehoben
und dann gehts los....natürlich geht das lange Stehen im Katzenklo nur mit unserer Unterstützung, aber es geht.
Und wenn mal was daneben geht, kann passieren, passiert sogar den Menschen manchmal....
Auch beim Laufen benötigt die Maus Hilfe, was bei ihrem Temperament manchmal ziemlich schwer ist, denn sie ist schneller
wie wir. Meist vergißt sie in ihrer Hektik, das sie Hinterbeinchen hat, die sie mitnehmen muss und fällt dann um. Ataxie halt.
Obwohl sie ihre Hinterbeine oft versteift kann sie diese anwinkeln - üben wir täglich. Noch schneller geht es natürlich, wenn
sie sich ohne menschliche Hilfe rollen, kullern oder robben kann. Auch bei unserer täglichen Massage und den Übungen macht
sie gerne mit.
Eure Zuckermaus hat bei uns inzwischen ganz viele Namen. Wir nennen sie Viana, Blauauge, kesse Bolle, Schreihals
oder Schnullerbacke...es gibt so viele Kosenamen.

Wie ihr hier lesen könnt, habt ihr sicher bemerkt, das unser Entschluss steht- wir sind Vianas Familie - hier ist sie zu Hause.

Auch unser hübscher roter Merlin, auch von euch, hat sich langsam an den kleinen Schreihals gewöhnt. Mit Beiden klappt es
immer besser. Hin und wieder wird noch gefaucht, geknurrt und gebrummt, aber inzwischen verbringen beide Fellnasen Tag und Nacht nicht mehr getrennt, sondern gemeinsam.
Viana ist wenige Wochen nach der Vermittlung zu uns zurückgekommen. Sie und ihr Bruder Chester zeigen eine starke Ataxie – übersetzt leiden sie an Bewegungsstörungen. Während Viana sich noch aus eigener Kraft fortbewegen kann, müssen wir Chester beim Laufen und Fressen unterstützen.

Diese Ataxie kann ihre Ursache in verschiedenen Krankheiten haben. Eine Aufklärung würde nur ein MRT bringen, wobei wir nicht wüssten, ob es die beiden überhaupt überleben würden, solange in Narkose zu sein.

Ändern würde es an der Ataxie nichts, sodass wir nun mit Physiotherapie und unterstützenden Vitaminen versuchen, den beiden ein bisschen mehr Lebensqualität zu ermöglichen.

Viana ist mittlerweile in eine Pflegestelle gezogen, wo sie rund um die Uhr betreut wird. Ein Segen, dass es so gekommen ist und wir freuen uns richtig, dass sie nun wohl behütet bei Bettina und Olaf sein darf. Sie haben uns schon bei so vielen Katzen weitergeholfen und auch diesmal konnten sie uns den Wunsch, Viana in ihrer Familie aufzunehmen, nicht ablehnen. Ihr seid eine Bereicherung für unser Tierheim!

Beschreibung zu Vianas Mutter Juna:

Juna und Elio wurden am 30.03.2022 in Polch-Ruitsch (hinter dem Friedhof) in fest verschlossenen Kartons aufgefunden und von Ihren Findern zu uns ins Tierheim gebracht.

Wir trauten unseren Augen nicht, als die Pappkartons, ohne auch nur ein Luftloch und fest verklebt mit Paketband „angeliefert“ wurden. Als wir die zwei aus ihrer misslichen Lage befreiten, waren sie im wahrsten Sinne des Wortes atemlos und völlig außer sich.

11 Tage später gebar Juna drei kleine Kätzchen. Sie hat die Geburt, trotz des vorherigen Stresses super überstanden und einen wundervollen Job als Mama gemacht. Mit Argusaugen hat sie ihren Nachwuchs bewacht und es war für uns nicht immer einfach, ihr Zimmer zu betreten. ;-) Nun sind die Kleinen schon agil, erkunden das Katzenzimmer und fressen teilweise selbstständig. Mamas „Milchbar“ wird natürlich nach wie vor genutzt. :-)

Die hübsche Juna gewinnt ganz langsam Vertrauen zum Personal und den lieben Katzenstreichlern und wenn man ihr die nötige Zeit gibt, schmust sie sogar vorsichtig um die Beine.

So macht sich Juna langsam auf die Suche nach Menschen, die ihr die nötige Zeit geben um vollends aufzutauen und verstehen, wenn sie lieber in Ruhe gelassen werden möchte. Sie hat es so sehr verdient ein gutes Zuhause zu haben in der man sie liebt und respektiert.